www.daniel-westphal.de ist die private Webseite von Daniel Westphal, Am Habichtsbach 11, 48329 Havixbeck.
Reisebericht
Die Bergwelt um Mittenwald erkunden
(02.08.-15.08.2025)
•
Deutschland von oben: Hoch auf die Zugspitze und Alpspitze
•
Erlebniswandern: Wasserfallweg und Geisterklamm
•
Technik, die begeistert: das Deutsche Museum München
Nach zwei Jahren „Sommer, Sonne, Meer“ in Südfrankreich erleben
dieses Jahr die Wanderschuhe ein Comeback. Unser Ziel sind die
bayerischen Alpen rund um den wunderschönen Ort Mittenwald. Ich darf
schon spoilern: ein idealer Ausgangspunkt für unsere vielen Aktivitäten.
Doch der Reihe nach. Die Anreise mit unserem Familienkombi ist schnell
und ganz bequem erledigt. Da wir schon frühmorgens losfahren, bleibt
Zeit für einen ausgiebigen mittäglichen Zwischenstopp in der fränkischen
Metropole Nürnberg inklusive Burgbesteigung. Unser Ferienhaus
„Magdalena“ in Mittenwald erreichen wir am späten Nachmittag.
Auspacken, Einkaufen, Einrichten. Der Urlaub kann losgehen.
Mittenwald selbst ist wunderschön eingebettet in die Bergwelt des
Karwendel. Einziger Wermutstropfen: der viele Verkehr. Hunderte
lärmende Autos, LKS, Mopeds und Krafträder quetschen sich durch den
Ort. Verkehsberuhigung scheint hier nicht bekannt zu sein, man ist in
mehrfacher Hinsicht noch in der letzten Hälfte des vergangenen
Jahrhunderts hängen geblieben. Ein weiteres Beispiel: Der traditionelle
Bayer mag Bargeld lieber als EC-Zahlung. Schon leicht befremdlich, wenn
man im Jahr 2025 für alltägliche Dinge die Euros zusammen suchen muss.
Dafür wird man mit toller Landschaft belohnt, die es in sich hat. Wir
machen uns meist zu Fuß auf den Weg, die Highlights zu erkunden. Dazu
zählt exemplarisch die Leutascher Geisterklamm mit dem Wasserfallweg.
Türkisenes Wasser tost durch die engen Felsspalten. Auf einem sehr gut
ausgebauten Weg finden Jung und Alt sicher den Weg durch die Schlucht.
Auch die nah gelegenen Seen erfrischen bei den heißen Temperaturen.
Vor einer Bergkulisse zu schwimmen ist ein großer Spaß. Apropos Spaß:
nach einem Stadtbummel durch Garmisch-Partenkirchen entdecken wir
im hiesigen Olympiastadion den Flying Fox. An einem Stahlseil entlang
können die Kinder gleich mehrfach vom Plateau der Sprungschanze
runter in die Arena „fliegen“. Die beiden sind dabei kaum zu bremsen.
Den besten Ausblick haben wir bei zwei Wanderungen. Zum einen
besuchen wir den Osterfelderkopf unterhalb der Alpspitze. Und einige
Tage später bringt uns die historische Zahnradbahn auf Deutschlands
höchsten Berg, die Zugspitze. Eine erlebnisreiche Tour, die ihren Preis
wert war.
Gleiches gilt für unsere Tour nach München. Hier heißt das primäre Ziel
„Deutsches Museum“. In den drei Etagen des Museums gibt es so viel zu
entdecken, dass wir spielend einen weiteren Tag hätten dran hängen
können. Doch auch von Münchens Innenstadt möchten wir noch was
sehen. Es geht also noch zu den obligatorischen Hotspots der Altstadt.
Summa sumarum ein ganz erlebnisreicher Urlaub mit vielen Facetten.
Leutascher Geisterklamm und Wasserfallsteig