www.daniel-westphal.de ist die private Webseite von Daniel Westphal, Am Habichtsbach 11, 48329 Havixbeck.
Reisebericht
Über den Pfälzer Wald nach Südfrankreich
(31.07.-16.08.2024)
•Zum Auftakt zwei Tage Wellness im Dahner Felsenland Resort•Zwischenstopps in Mulhouse und Besancon•Zwei wunderbare Wochen im Mas des Lavandes (Suze-la-Rousse)Encore une fois! Im vergangenen Jahr hat uns der Urlaub in der Provence so gut gefallen, dass wir dies unbedingt noch einmal wiederholen mussten. Das sonnige Wetter, die provencalischen Märkte, das klare Wasser der Ardeche - viele Gründe gaben dafür den Ausschlag.Ein Bonbon gibt es zum Urlaubsauftakt. Wir verbringen zunächst zwei Nächte im Dahner Felsenland Resort in einer Familiensuite. Wellness und Wandern inklusive. Eingebettet ist das Wellnesshotel in die aufregende Landschaft des Pfälzer Waldes. So kann der Urlaub starten!Auf der Weiterfahrt in den Süden Frankreichs machen wir Halt in Mulhouse beim Bugatti Museum. Henri hatte sich einen Besuch in der weltgrößten Ausstellung von Fahrzeugen der Luxusmarke gewünscht. Bevor wir am nächsten Tag unser Feriendomizil erreichen, übernachten wir auf halber Strecke in Besancon und erkunden das hübsche Städtchen.Samstag sind wir endlich wieder in Suze-la-Rousse, wo wir herzlich von Eva und Markus empfangen werden. Wir beziehen die uns aus dem Vorjahr bekannte großzügige Ferienwohnnung und fühlen uns sofort heimisch. Den großen Pool haben wir die ganze Zeit fast für uns alleine. Bei 35 Grad Tagestemperatur ist dieser immer eine willkommene Erfrischung.Badeausflüge unternehmen wir in die nähere Umgebung. Wir haben ein Stand-Up-Paddel dabei, welches wir erstmals an der Plage-de-Sauze ausprobieren. In der zweiten Woche besuchen wir die Badestelle am Pont d‘Arc. Mit dem SUP paddelt es sich prima unterhalb des Bogens entlang der Klippen und Höhlen.Städtetouren führen uns nach Montelimar und Orange. Wir besichtigen dort das historische Amphitheater. Auch statten wir den Märkten einen Besuch ab und decken uns mit Leckereien ein. In Cairanne steht zudem eine Weinprobe an. Es sind vor allem die kleinen Orte der Region, die die ein oder andere sehenswerte Überraschung bereit halten. So gefiel uns der Ort Grignan mit seinem Handwerkermarkt und der großen Schlossanlage besonders gut.Mit Henri fahre ich am vorletzten Urlaubstag ganz in den Süden ans Mittelmeer. Die Hafenstadt Marseille lockt uns mit dem historischen Fischereihafen und hunderten von Booten und Jachten. Im Süden der Stadt liegt der Plage du Prado. Der Strandabschnitt bietet Badespaß. Also Badehose an und rein ins Wasser!Die Zeit vergeht wie im Flug und am 16. August heißt es bereits Abschied nehmen. Zum Abschluss ein „Au revoir“. Es war sehr schön!
Unser Domizil in der Provence: Mas des Lavandes in Suze-la-Rousse