Reisebericht: Indian Summer 2010 - Ein Fazit unserer Reise
Am 17. Oktober kehren wir gut gelaunt und mit tollen Eindrücken zurück nach Deutschland. Um 06:05
Uhr morgens landet unser Airbus A330 nach rund sieben Stunden Flugzeit in Düsseldorf. Damit sind
drei Wochen Urlaub leider vorbei. In dieser Zeit haben wir acht US-Bundesstaaten bereist und sehr viel
gesehen und tolle Sachen erlebt.
Hier eine Kostenaufstellung der Reise, für zwei Personen gerechnet:
Der Flug ab/nach Düsseldorf mit Lufthansa hat 1.250 € gekostet.
2 Koffer á 23 Kilogramm inklusive.
Flughafen-Shuttle inklusive.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Flug gesamt:
1.250 €
Der Mietwagen für 17 Tage hat 541 € ($752) gekostet.
79,52 Gallonen Benzin für 2.638 Meilen haben 165 € ($230) gekostet.
Für Parken und Mautgebühren fielen 75 € ($105) an.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Auto gesamt:
781 € ($1.087)
20 Übernachtungen haben im Durchschnitt 58€ ($80) gekostet.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Übernachtung gesamt:
1.151 € ($1.600)
Für Essen und Verpflegung, sowie Sonstiges haben wir
im Durchschnitt pro Tag 62 € ($87) ausgegeben.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Essen und Verpflegung gesamt:
1.319 € ($1.827)
Die Gesamtkosten für zwei Personen betrugen ca. 4.500 €.
Grundsätzlich kann ich diese Reiseroute gut und gern weiter empfehlen. Sie bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus
Stadt (New York City, Boston), Natur (Acadia N.P.) und Erholung (Küste). Einzig die lange Fahrt zu den Niagarafällen im
letzten Reiseabschnitt ist ein Punkt, der verbesserungswürdig erscheint. Im Prinzip haben wir für An- und Abfahrt drei
Tage benötigt. In dieser Zeit blieb kaum Raum für andere schöne Dinge an der Strecke (Finger Lakes etc.). Was sind
Alternativen? Vielleicht ein Regionalflug zu den Niagarafällen, um den Zeitbedarf für die Strecke zu verkürzen. Oder man
baut 1-2 zusätzliche Tage ein, um mehr Zeit für den State Park und die Region zu haben.
Hier geht es zurück zur Reiseübersicht “Neuengland 2010”.